Produktgruppen unbegrenzte Anzahl an Produktgruppen in beliebig vielen Ebenen | | | | |
EU (UID-Nr) & Drittland Unterstützung Der automatische "Netto" Verkauf an Kunden mit UID aus dem EU Bereich ist möglich. Ebeneso erfolgt je nach Ihren Einstellungen der Verkauf ohne MWSt an Drittstatten. | | | | |
Verkauf als Kleinunternehmer (§19) Einfach per Klick aktivieren | | | | |
B2B Neben den klassischen B2C Funktionen bietet der apt-shop auch B2B Funktionen. | | | | |
Metatagangaben Artikel, Kategorien, Contentseiten Meta Name, & Beschreibung können manuell gesetzt oder je nach Edition auch automatisch generiert werden. | | | | |
Tracking (Code) -Funktionen (z.B. Google-Analytics) Hinterlegen Ssie Trackingcode, auch speziell für die Bestellbestätigungsseite. | | | | |
Rabatt- & Wertgutscheine Nutzen Sie Rabatt- und Wertgutscheine im Shop. | | | | |
Lagerbestandsverwaltung Auch Artikelpflege ohne Bestandsangabe möglich. Einfache Bestandpflege oder erweiterte Bestandsverwaltung. | | | | |
diverse Versandoptionen Sie können diverse Kombinationen zur Ermittlung ihrer Versandkosten abbilden. | | | | |
SEO optimiert sprechende URLS, Meta-Angaben, htaccess Zugriff etc, strukurierte Daten, 404 Seiten Erfassung, Weiterleitungen | | | | |
Adminbearbeitungsleiste im Frontend Wenn Sie im Backend eingeloggt sind, haben Sie im Frontend eine Admin-Toolbar zur schnelleren Bearbeitung. | | | | |
CMS-Funktionen Definieren Sie Unterseiten im Shop und bilden Sie hier auch eine Hierarchie aus | | | | |
Herstellerverwaltung Sie können Hersteller/Marken erstellen und Produkten hinzufügen. Es gibt eine eigene Markenseite, desweiteren können Sie im Shop Markenshops automatisch abbilden. | | | | |
Lieferantenverwaltung Erstellen Sie Lieferanten und ordnen diese den Artikeln zu. Mit Lieferaten können Sie z.B. Nachbestellungen generieren und direkt an den Lieferanten senden. | | | | |
Cross-Selling Funktion Im Warenkorb Sie können Cross-Selling Produkte defineiren die dann im Warenkorb angezeigt werden. | | | | |
Artikelbewertungen Besucher/Kunden können Artikel (Varianten) bewerten, dabei einen Kommentar abgeben und mit Stern Anzeige. | | | | |
Warenwirtschaftsfunktionen diverse Backendfunktionen, keine eigene Warenwirtschaft mehr notwendig. | | | | |
Mehrsprachenfähig Sie können alle Daten in mehreren Sprachen pflegen. (Extra Modul) | | | | |
REST API Zugriff und Webhooks Sie können die REST API verwenden und fremde Module/Systeme anbinden. Setzen Sie Webhooks aus dem Shop heraus. | | | | |
mehrere Backend-Benutzer Erstellen sie mehr als einen Benutzer für den Adminbereich und vergeben Sie Berechtigungen. | | | | |
Multishopfähig Bilden SIe im Frontend mehrere Shops mit eigener Domain ab. | | | | |
Anbindung von Dropshippern Sie können Versender für andere Shops ein (Dropshipper). Anbindung per API notwendig. | | | | |
Umsatz & Artikel Statistiken Sie können Umsätze nach verschiedenen Kriterien auswerten. | | | | |
Artikelvarianten (Größen, Farben) Legen Sie Artikelvarianten an mit unterschiedlichen Beständen, Preisen etc. | | | | |
EAN, UPC, ISBN & ASIN Nummern Sie können auch weitere Nummernkreise einrichten | | | | |
Autom. Verfügbarkeitsstufen Je nach Bestand ändert sich die Verfügbarkeitsstufe eines Artikels (auch auf Variantenebene) | | | | |
Artikelmerkmale Vergeben Sie Artikelmerkmale und nutzen Sie diese auch als Filteroptionen! Für Artikelmerkmale können Sie auch Bilder/Icons hinterlegen. | | | | |
verschiedene Artikeltypen Neben physischen Artikeln können Sie auch virtuelle, Bundle und Gutschein Artikel erstellen. | | | | |
Artikelkombinationen durch Bundleartikel Erstellen Sie feste oder dynamische (Variantenauswahl im Bundle) Artikelbundles aus beliebig vielen Einzelartikel. | | | | |
2 Preistypen Sie können am Artikel Preise für 2 Kundengruppen angeben. | | | | |
Sonderpreise / Streichpreise Sonderpreise können auch zeitlich begrenzt werden. | | | | |
Angabe von Einkaufspreisen Geben Sie für jeden Artikel (Variante) den Einkaufspreis an. | | | | |
Produktdatenbläter Fügen Sie Artikeln Produktdatenbläter hinzu (z.B. PDF-Dokumente) | | | | |
Sichtbarkeit für Kundengruppen Sie können festlegen für welche Kundengruppe ein Artikel sichtbar ist. | | | | |
Zahlungsarten ausschliessen Sie können festlegen, dass Zahlarten für Produkte ausgeschlossen werden. | | | | |
Versandländer ausschliessen Legen Sie fest, dass ein Artikel nicht in bestimmte Länder verkauft werden darf. | | | | |
Versandarten zuordnen Sie können als Alternative der allgemeinen Versandeinstelllungen Ihre Artikel direkt Versandarten zuordnen. | | | | |
Aufzeichnung von Bestands und Preisbewegungen Bestands und Preisänderungen werden gespeichert und können am Artikel eingesehen werden. | | | | |
Staffelpreise Erstellen Sie Staffelpreise für ein Produkt. | | | | |
Grundpreisangabe Sie können Grundpreise manuell eingeben oder automatisch berechnen lassen. | | | | |
Zuordnung von Rabattgruppen Erstellen Sie Rabattgruppen für Artikel und Ordnen Sie diese mit einem Prozentsatz Kundengruppen zu. | | | | |
Kundenkonten & Gastbestellungen Kunden können als Gast bestellen odere in Kundenkonto eröffnen | | | | |
Merklistenfunktion für Kunden Der Kunde kann Artikel auf einer Merkliste speichern. | | | | |
Vorschlagssuche im Frontend Durch tippen von Buchstanden kann im Frontend eine Vorschlagssuche aktiviert werden. Artikel, Kategorien & Hersteller | | | | |
Nachbestellmöglichkeit aus Bestellungen Kunden können in Ihrem Kundenkonto Artikel aus alten Bestellungen einfach wieder nachbestellen. | | | | |
Gutscheineingabe im Checkout Kunden können im Warenkorb und auf der Checkout Seite Gutscheine eintragen | | | | |
Gutscheinübergabe per Link Sie können extern auf Ihren Shop verlinken und Gutscheincodes direkt übergeben. Diese sind dann automatisch im Warenkorb. | | | | |
individuelle Filterfunktionen im Frontend Nutzen Sie bestimmte Artikelmerkmale als Filteroptionen. Ebenso gibt es einen Marken und Preisfilter. | | | | |
eigene Herstellerseiten im Frontend Sie können so automatisch Herstellershops ausbilden. | | | | |
Bestellmerkmale am Artikel im Checkout Definieren Sie Zusatzoptionen wie Z.B. Auswahl-, Texteingabefelder im Checkout zur Abfrage artikelspezifischer Daten. | | | | |
Gratisbeigaben im Warenkorb Definieren SIe Gratisartikel für bestimmte Warenkorbschwellen. | | | | |
automatische Aktionen für Warenkörbe Für Bestellungen können automatische Aktionen definiert werden (Z.B. weitere Produkte einer Bestellung hinzufügen) | | | | |
google reCaptcha vorbereitet Sichern Sie ihre Formulare mit google reCaptcha. | | | | |
Abfrage im Checkout für Einwillingungen Lassen Sie Einwilligungen für E-Mail-Weitergabe oder Marketingzwecke im Checkout abfragen. | | | | |
Best-Price-Funktion, Sonderangebote, Top-Seller Markieren Sie Artikel mit bestimmten Kennzeichen | | | | |
E-Mail-Benachrichtigung bei Verfügbarkeit Benachrichtigen Sie Besucher über die Verfügbarkeiten von Artikeln bzw. Artikelvarianten | | | | |
Unbegrenzte Unterseiten (CMS) Erstellen Sie beliebig viele Unterseiten. | | | | |
Newslettermodul Versenden Sie eigene Newsletter über den Shop. | | | | |
Kundengruppen Ordnen Sie Kunden nach Kundengruppe. Dies kann auch automatisch geschehen. | | | | |
Erstellung von Rechnungen / Gutschriften Erstellen Sie manuell oder automatisch Rechnungen zu Bestellungen. | | | | |
E-Mailbenachrichtigung bei kritischem Bestand Lassen Sie isch informieren, sobald eine Artikel (Variante) einen bestimmten Bestand unterschreitet. | | | | |
Bestandsverwaltung in verschiedenen Lägern Definieren Sie mehrere Läger und geben im Artikeld ie jeweiligen Bestände an. | | | | |
Nachbestellmöglichkeit von Produkten bei Lieferanten Erstellen Sie Lieferanten-Warenkörbe und übermitteln Sie diese an Ihre Lieferanten. | | | | |
Versenden, Stornieren oder Retournieren von Bestellungen Diese Funktionen lösen Bestandsanapssungen in der Warenwirtschaft aus. | | | | |
Zahlungsabgleich von Bestellungen Importieren Sie Ihre Überweisungsdatei und lassen Bestellungen autom. abgleichen. | | | | |
Liefergrenze für Länder mit Landessteuersätze Sie können Liefergrenzen angeben und ggf Bestellungen blockieren oder dann Landessteuersätze verwenden. | | | | |
Bearbeitung v. E-Mail- & Druckvorlagen Editieren Sie alle E-Mail und Druckvorlagen | | | | |
Echtzeit-Counter Sehen Sie Besucher der letzten 30 Minuten in Echtzeit. | | | | |
Kundengruppen Rabatte, nach Warenkorbwert Erstellen Sie Schwellen nach Warenkorbwert und vergeben Sie Rabatte. | | | | |
Abfrage von Umsätzen in der Statistik Sie können mit verschiedenen Filteroptionen Ihre Umsätze abfragen. | | | | |
Ansicht von aktuellen, offenen Warenkörben. Sie können im Backend die letzten 100 offenen Warenkörbe abrufen und ansehen. | | | | |
Designanpassung für Anfänger & Fortgeschrittene Für Änderung des Designs sind keine HTML Kenntnisse erforderlich. | | | | |
Responsive Theme als Standard Unsere Standard Thmes sind bereits mobil optimiert. Sie haben außerdem die Möglichkeit Inhalte gesondert für Desktop und Mobil zu steuern. | | | | |
Anpassungen über Parameter (Farbwähler) Ob Farbe oder Logo, ohne Programmierkentnisse können Sie Designeinstellungen vornehmen. | | | | |
Zugriff auf HTML & CSS Code Sie können auf den gesamten HTML Code zugreifen und somit Ihr eigenes Design integrieren. | | | | |
Sidebarsteuerung über Drag / Drop Verschieben Sie einfach per Drag an Drop die Sidebars für Ihren Shop. Sie können dies für jede Seitenansicht einstellen. FullSize, 2 oder 3 Spalten Layout sind also kein Problem. | | | | |
verschiedene Startseitenwidgets Sie können für die Startseite aus verschiedenen Designelementen wählen, Bsp: Slider, Produkt-Widget, Freitext uvm. | | | | |
Aufklapp- oder Freitextlayer Headermenü das Header-menü können Sie als Aufklappmenu oder als Freitextlayer erstellen. Die einzelnen Menüpunkte können Sie für mobil und Desktopansicht steuern. | | | | |
Artikelvarianten Erstellen Sie Variantenartikel. Sie können dazu bis zu 2 Variantendimensionen angeben, die Bestands und Preis unabhängig sind. | | | | |
unbegrenzte Artikelanzahl Es gibt keine Begrenzung in der Artikelanzahl die Sie anlegen könnnen. | | | | |
Artikel Im- & Export Exportieren Sie Ihre Produkte als CSV Datei und können Sie diese z.B. Preissuchmaschinen zur Verfügung stellen. Ein Import von Produktdaten ist auch möglich. Z.B. auch automatisch zum Abgleich von Beständen bei Lieferanten. | | | | |
CMS System, unbegrenzte Unterseiten Mit dem Modul Sie unbegrenzet Unterseiten anelegen und diese auch hierarisch anordnen. | | | | |
Backend-Benutzerverwaltung Hier können Sie mehrere Benutzer für das Shop-backend anlegen und diesen verschiedene Rechte zuweisen. | | | | |
dynamisches MetaTags Lassen sich sich die MetagTags zur Produkten, Produktgruppen etc. automatisch generieren. | | | | |
FiBu-Modul Rechnungserstellung, Zahlungsabgleich, Mahnungen | | | | |
Artikelmerkmale Hinterlegen Sie bei Produkten Artikeleigenschaften. Durch die Differenzierung in öffentliche und private Eigenschaften können Sie somit auch indviduelle Daten in Ihren PIM pflegen, die Sie z.B. im Export verwenden können. | | | | |
Bestellmerkmale Fragen Sie individuelle Zusatzinformationen im Warenkorb zu einem Artikel ab. Texte, Auswahloptionen, verknüpfen Sie Werte mit Formeln zur Preisberechnung etc. | | | | |
Kunden Im- & Export Importieren und Exportieren Sie Kundendaten. | | | | |
Staffelpreise Geben Sie beim Artikel Staffelpreise an, die abhängig von der Stückzahl variieren. | | | | |
Artikelbewertungen-Modul Ein Frontendmodul mit dem Kunden Produkte bewerten können. | | | | |
MetaTagManager Mit dem MetaTag Manager können Sie die Metaangaben für einzelne Bereiche geündelt bearbeiten. | | | | |
Aktionen - Modul Mit dem Modul Aktionen können Sie der Bestellung automatisch Gratisartikel hinzufügen, wenn die Bestellung Ihre vordefinierten Kriterien erfüllt. | | | | |
Lieferanten Modul Verwalten Sie Lieferanten und generieren Nachbestellungen bei diesen. | | | | |
Bestellmerkmal: Artikel Verknüpfen Sie andere Produkte als Bestellmerkmal mit Ihren Produkten. | | | | |
Bestellmerkmal: Dateiupload Biten Sie die Möglichkeit dass Kunden Dateien zu Ihrer Bestellung hinzufügen | | | | |
erweiterte Warenwirtschaft detailierte Funktionen zur Lagerverwaltung, Bestellungen versenden, stornieren, retournieren, Versandlisten | | | | |
Bestelldatenexport Exportieren Sie Bestellungen als CSV Datei zur externen Verwendung. | | | | |
Bundle-Artikel Kombinieren Sie Einzelartikel zu einem Bundle. Entweder als "unsichtbare" Stammartikel oder bei Variantenartikeln auch mit Auswahl dessen. Die Bestandsverwaltung richtet sich immer nach den Einzelartikeln. | | | | |
Ladenverkaufsmodul Sie können die Verkäufe im lokalen Handel hier erfassen und den Bazhlvorgang über unseren Partner Flour abwickeln. | | | | |
Ladenverkauf-Marketing lokale Werbeaktionen messen und auswerten | | | | |
Facebook Opengraph Daten hinterlegen Sie speizielle Daten für Facebook | | | | |
Gratisartikel-Modul Sie können Preisschwellen definieren und Gratisartikel hinzufügen. Der Kunde kann dann aus diesen Gratisartikeln wählen. | | | | |
Brickfox Modul Mit Brickfox können Sie sich an verschiedene Marktplätze anbinden. | | | | |
Tradebyte Modul Verteilen SIe Ihre Artikel auf verschiedene Kanäle, Marktplätze. | | | | |
Shopgate Modul Erstellen Sie mit Shopgate Ihre eigene APP für IOS und Adroid | | | | |
Inventur Modul Erstellen Sie eine Inventur, Buchen Ihre Bestände ein und gleichen diese ab. | | | | |
SofortIdent - Altersprüfung Mit dem SofortIdent Modul können Sie eine Altersprüfung für Ihren Shop aktivieren. | | | | |
Dropshipper Sie können Dropshipper erstellen. Diese importieren Bestellungen per REST API in Ihren Shop. Sie verwenden und hier werden die Dropshipperdaten verwendet. Per Webhook werden dann die Dropshipper informiert und können die Information an den Kunden geben. | | | | |
Click & Collect / Meet Mit dem Modul Click & Collect/Meet können Sie Ihrem Kunden bei einer Versandart z.B. Abholung die Auswahl eines Abholtermin und ggf einer Abholzeit anbieten. Sie können Tage und Zeitspannen vorgeben. Ebenso die Anzahl buchbarer Termine zu einem Zeitpunkt. Die gebuchten Termine sehen Sie übersichtlich in einer Tabelle. | | | | |
Mehrsprachen-Modul Erstellen Sie den Shop in weiteren Sprachen. | | | | |
Amazon Schnittstelle Bestandsabgleich, Bestelldatenimport | | | | |
Protected Shops Nutzen Sie die Rechtstexte von Proteced Shops. Diese werden automatisch im Shop aktualisiert. | | | | |
Händlerbund Nutzen Sie die Rechtstexte und das Käufersiegel vom Händlerbund. Diese werden automatisch im Shop aktualisiert. | | | | |
REST API Zugriff Mit dem Modul können Sie den Shop über die REST API verwalten. | | | | |