Im apt-shop sind die Artikel grundsätzlich bereits mit einer Vielzahl von Artikelmerkmalen ausgestattet, beispielsweise Größe und Farbe des Artikels. Allerdings können natürlich nicht alle Produkteigenschaften standardisiert hinterlegt werden, da diese je nach Produkt stark variieren können. Deshalb bietet Ihnen der Shop die Möglichkeit, eigene Artikelmerkmale passend zu Ihren Artikeln anzulegen.
Funktionsprinzip von Artikelmerkmalen
Artikelmerkmale ermöglichen es Ihnen, einer Vielzahl von Artikeln gleiche Eigenschaften mit unterschiedlichen Werten zuzuweisen. Sie müssen die entsprechende Eigenschaft dadurch nicht mehr manuell in der Artikelbeschreibung hinterlegen, sondern können sie in das entsprechende Feld eintragen.
Beispiel: Wein-Shop Sie legen folgende Artikelmerkmale als Optionsfelder an: - Inhalt (z. B. 750 ml, 1.000 ml)
- Geschmack (z. B. trocken, halbtrocken, lieblich, nussig)
- Rebsorte (z. B. Merlot, Riesling, Chardonnay)
- Anbaugebiet (z. B. Franken, Mosel, Pfalz)
Beim Anlegen oder Bearbeiten von Artikeln können Sie diese Felder dann befüllen, zum Beispiel: - Inhalt: 1 Liter
- Geschmack: trocken
- Rebsorte: Cabernet Sauvignon
- Anbaugebiet: Languedoc-Roussillon
Verwaltung der Artikelmerkmale
In der Übersicht der Artikelmerkmale sehen Sie die bereits angelegten Artikelmerkmale. In der Spalte „Im Frontendfilter bei Suche“ sehen Sie, ob das Artikelmerkmal dem Besucher im Onlineshop als Filtermöglichkeit angezeigt wird (z. B. für die Anzeige aller trockenen Weine oder aller Weine aus einem bestimmten Anbaugebiet).
Artikelmerkmale anlegen
Um ein neues Artikelmerkmal anzulegen, klicken Sie auf „Merkmal anlegen“ (Grünes Plus). In dem erscheinenden Dialog nehmen Sie nun diese Einstellungen vor:
- Bezeichnung: Name des Artikelmerkmals
- privates Merkmal: ja = das Merkmal wird im Frontend nicht verwendet, kann aber für individuelle Exporte eingesetzt werden
- Im Frontend-Filter bei Suche anzeigen: Artikelmerkmal wird zum Filtern verwendet - Nein = wird nicht angezeigt - Ja ausschließlich = Merkmal wird nur im Frontend-Filter angezeigt - Ja auch = das Merkmal erscheint als Filteroption und in den Details auf der Artikelseite (Frontend)
- Neuer Wert: Werte für das Artikelmerkmal hinzufügen (z. B. trocken, lieblich, halbtrocken bei Weinen)
Klicken Sie oben rechts auf das blaue Diskettensymbol, um die Änderungen zu speichern.
Artikelmerkmale bearbeiten
In der Artikelübersicht klicken Sie auf das Stiftsymbol rechts neben der Bezeichnung des Artikelmerkmals, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
Artikeln Artikelmerkmale zuweisen
Um bei einem Artikel ein Artikelmerkmal zu verwenden, weisen Sie es im Rahmen der Verwaltung der Artikelmerkmale zu.