Inhalt

In der Artikelübersicht werden Ihnen all Ihre Artikel, also die über den Onlineshop vertriebenen Produkte, übersichtlich in Form einer Artikelliste angezeigt.

 

Artikelliste anpassen

 

In der Standardkonfiguration werden Ihnen in der Artikelliste diese Daten in Spalten angezeigt:

  • Status: Grün = aktiver Artikel, Rot = inaktiver Artikel (im Frontend nicht sichtbar), Status kann durch Klick auf das Kästchen geändert werden
  • ArtNr: Artikelnummer; bei Varianten wird ein Symbol angezeigt, das beim Überfahren mit der Maus in einer Tabelle die Artikelnummern anzeigt
  • BestellNr: Bestellnummer, Anzeige analog zur Artikelnummer
  • Name: Bezeichnung des Artikels
  • Hersteller: Bezeichnung des Herstellers
  • Datum: Einstelldatum des Artikels
  • Aufrufe: Anzahl der Aufrufe durch Shopbesucher
  • Verkäufe: Verkaufshäufigkeit des Artikels

Wenn Sie auf eine Zeile klicken, werden Ihnen zu diesem Artikel sofort die wichtigsten Detailinformationen innerhalb der Liste angezeigt.

Indem Sie oberhalb der Liste auf „Ansicht anpassen“ klicken, können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen:

  • Details für alle Zeilen einblenden: Zu allen Artikeln in der Ansicht werden die Produktdetails angezeigt.
  • x Datensätze pro Seite anzeigen: Vergrößern oder verkleinern Sie die Anzahl der pro Seite in der Liste angezeigten Artikel.
  • Weitere Einstellungen: Definieren oder löschen Sie angezeigte Spalten und bestimmen Sie über die Breite der Spalten. Mit der Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“ stellen Sie die ursprüngliche Ansicht wieder her.

 

Navigieren in der Artikelliste

 

Um sich auch bei einer großen Anzahl von Artikeln in Ihrer Artikelliste zurechtfinden zu können, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten der Navigation zur Verfügung:

 

Navigieren über Produktgruppen

 

Oberhalb der Artikelliste können Sie über das Plus ganz rechts eine Auflistung Ihrer Produktgruppen aufklappen. Klicken Sie auf eine Kategorie, um nur Artikel aus dieser Produktgruppe anzuzeigen. Rechts können Sie zusätzlich wählen, ob auch Untergruppen einbezogen werden sollen.

 

Navigieren über Datenfilter

 

Hier können Sie frei wählen, welche Eigenschaften die anzuzeigenden Artikel aufweisen sollen (z. B. Anzeige aller Artikel mit einem Preis unter 10 Euro, mit einem bestimmten Lagerbestand oder von einem Hersteller). Zusätzlich können Sie Datenfilter fest hinterlegen. Mehr dazu erfahren Sie im Handbuch-Artikel Artikelfilter.

 

Stapelverarbeitung

 

Möchten Sie mehrere Artikel gleichzeitig auf dieselbe Art und Weise bearbeiten (z. B. mehrere inaktive Artikel aktiv setzen), können Sie die Stapelverarbeitung nutzen. Setzen Sie in der ersten Spalte einen Haken neben die zu bearbeitenden Artikel. Klicken Sie unterhalb der Liste auf „Aktionen für Auswahl ausführen“ und wählen Sie die auszuführende Aktion. Folgen Sie dem nun erscheinenden Dialog, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.

 

Einen neuen Artikel anlegen

 

Um einen neuen Artikel anzulegen, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche (Plus) „Neuen Artikel anlegen“. Im Folgenden können Sie die verschiedenen Artikeleigenschaften eingeben.

 

Artikeldetails anzeigen

 

Durch Klick auf das Bearbeiten (Stift) Symbol kommen Sie in die Detailansicht eines Artikels Von dort haben Sie Zugriff auf die verschiedenen Artikeleigenschaften.

 

Einen Artikel löschen

 

Möchten Sie einen Artikel löschen, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol ganz rechts in der Zeile des Artikels und wählen die Aktion "Artikel löschen" aus.

Hinweis: Wenn Sie einen Artikel löschen, gehen damit auch die in Suchmaschinen erreichten Platzierungen für diesen Artikel verloren, da die Seite nicht mehr erreichbar ist. Oftmals macht es mehr Sinn, nicht mehr lieferbare Artikel aktiv zu lassen, aber die Verfügbarkeit auf „Nicht mehr lieferbar“ zu setzen. So ist Ihr Shop unter der jeweiligen URL noch immer erreichbar und der Besucher kann ggf. alternative Artikel bestellen.