Die Drohnen kommen?

19.06.2019

 Die Idee, Pakete per Drohne an den Kunden auszuliefern, gibt es schon länger. Amazon hat nun eine neue Lieferdrohne präsentiert. Primekunden sollen schon in einigen Monaten in den Genuss der schnellen Lieferung per Drohne kommen. Lieferzeiten optimieren – neue Standards für die Branche Die Ankündigung von Amazon, Kunden zukünftig noch schneller zu beliefern, setzt eine ganze Branche unter Druck, denn was Ama...
Weiterlesen

EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 – Verlustprognose für Online-Händler

17.06.2019

 Am 14. September tritt die neue EU-Zahlungsdiensterichtlinie in Kraft, die bei Online-Käufen die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorschreibt. Umgesetzt werden muss die Richtlinie von den Zahlungsdienstleistern, die Folgen für den Online-Handel könnten dennoch schwerwiegend sein. Verluste im Online-Handel durch starke Kundenauthentifizierung Eine Studie der Payment Plattform Stripe und 451 Research sagen für ...
Weiterlesen

Retourenvernichtung im Online-Handel – die Grünen wollen einen Stopp setzen

14.06.2019

 Verbraucher dürfen Waren bei Nichtgefallen im Rahmen des Widerrufsrechts zurückschicken – für den Online-Händler stellt das jedoch eine Herausforderung dar, denn viele Retouren können nicht mehr oder nicht ohne größeren Aufwand weiterverkauft werden. Vor allem große Online-Händler haben sich für einen wenig ressourcenschonenden Weg entschieden: Sie werfen die zurückgeschickten Waren weg. Die Grünen sind mit diese...
Weiterlesen

Vorsicht kostenlose Bildarchive!

12.06.2019

 Im Netz sind verschiedene Bildarchive zu finden, die Bilder kostenlos und/ oder gegen die Nennung der Bildquelle anbieten. Im Grunde genommen eine gute Möglichkeit, den eigenen Online-Shop visuell aufzuwerten. Doch die Nutzung kostenloser Bilder ist mit Vorsicht zu genießen! Auf die Lizenz kommt es an! Damit Bilder aus dem Netz überhaupt verwendet werden können, müssen immer die Regelungen zu den Nutzungs...
Weiterlesen

E-Zigaretten-Verkauf im Online-Shop

10.06.2019

 Mit dem steigenden Bedarf an E-Zigaretten in den letzten Jahren hat sich für Online-Händler ein neuer Markt eröffnet. Beim Verkauf der Produkte müssen verschiedene Aspekte gründlich beleuchtet und rechtliche Vorgaben beachtet werden. Werbeverbot für E-Zigaretten Mit dem Inkrafttreten des Tabakerzeugnisgesetzes im Mai 2016 wurde die Werbung für Tabak- und verwandte Erzeugnisse stark reglemen...
Weiterlesen