13.05.2019
Newsletter sind eine beliebte und auch erfolgversprechende Methode, um bestehende Kunden und Käufer an den eigenen Online-Shop zu erinnern. Doch nur, wenn die Regeln eingehalten werden, ist diese Marketing-Variante auch tatsächlich rechtskonform.
Kein Newsletter ohne Einwilligung!
Damit an einen Seitenbesucher bzw. Kunden E-Mails und Newsletter versandt werden dürfen, ist grundsätzlich eine Einwilligun...
Weiterlesen
10.05.2019
Die Plattform Instagram bietet Unternehmen immer wieder neue Möglichkeiten der Anzeigewerbung, mit denen unterschiedlichste Werbeziele abgedeckt werden können. Um dort erfolgreich zu werben, ist vor allem eins wichtig: Perfekte und aussagekräftige Bilder, die Emotionen wecken und aus der Bilderflut des Netzwerks herausstechen.
Ohne gute Bilder geht es nicht
Wer als Online-Händler auf Instagram für seine...
Weiterlesen
08.05.2019
Mit Digitalisierung und Internet nachhaltig umzugehen, fällt schon deshalb nicht leicht, weil das Internet zu den großen Stromverbrauchern gehört. So verbrauchen die Datenzentren von Google allein soviel Strom wie eine Stadt mit 200.000 Einwohnern. Doch einige Möglichkeiten bestehen für den E-Commerce doch.
Ressourcenverbrauch im großen Stil
Wenn es digital wird, spielt Strom eine Riesenrolle. Nebe...
Weiterlesen
06.05.2019
Die Digitalagentur Bitkom hat in einer aktuellen Studie mehr als 1.000 Online-Käufer und Internetkonsumenten zum Thema Online-Shopping befragt. Einer der Schwerpunkt lag auf dem Thema Kritik am Online-Shopping. Hier stört besonders unerwünschte Werbung die Kunden.
Unerwünschte Werbung nach dem Kauf
Laut den Ergebnissen der Studie haben 42 % der Online-Shopper nach ihrem Einkauf unerwünschte Werbung erhalte...
Weiterlesen
04.05.2019
Innerhalb von 14 Tagen darf ein Käufer die Ware aus dem Online-Shop zurücksenden. Immer wieder für Ärger sorgen fehlende Originalverpackungen – denn das kann für den Händler zu Wertverlusten führen und er kann die Ware nicht erneut zum Neupreis verkaufen. Was sagt das Gesetz zu der Frage, ob zurückgegebene Waren zwingend in der Originalverpackung zurückgeschickt werden müssen?
Regelungen zum Fernabsatz im BG...
Weiterlesen