eBay

Mit der eBay-Schnittstelle kannst Du Deine Bestellungen von eBay in den apt-shop importieren und Bestellinformationen an eBay übermitteln. Ebenso hast du die Möglichkeit Deine Bestände bei eBay zu synchronisieren


 

Mit eBay verbinden

Zunächst musst du Dein eBay Verkäuferkonto mit dem apt-shop verbinden. Klicke dazu auf den Button "Mit eBay verbinden" und folgende den Anweisungen. Wenn die Anbindung erfolgreich war, ist der Button zum Verbinden nicht mehr zu sehen. Stattdessen siehst du einen Bereich zum Datenaustausch.
 

Einstellungen zur eBay App

Folgende Einstellungen musst Du treffen:
Rechnung erstellen Wenn eine Bestellung importiert wird, soll dann automatisch eine Rechnung erzeugt werden?
Kundennummer des Default Kunden Hier kannst du eine Kundennummer angeben, die den eBay Bestellungen zugeordnet wird. Wenn Du nichts angibst, wird für jede Bestellung ein neuer Kunde erstellt.
Bestellstatus nach Erstellen Dieser Bestellstatus wird beim Erstellen einer Order gesetzt.
Bestellstatus bezahlte Bestellungen Dieser Bestellstatus wird gesetzt,wenn die Bestellung den Status PAID hat.
Zahlungsart Wähle hier die Zahlungsart, die den Bestellungen hinterlegt wird. Verwende hier nicht Amazon Payments, sondern eine integrierte Zahlart von apt.
Abrufen ab Hier kannst du das Abrufdatum einstellen. Beim Abruf (manuell oder automatisch wird der letzte Abrufzeitpunkt hier gespeichert.
Automatischer Datenaustausch Wenn der Shop automatisch von eBay Bestellungen laden soll, dann kannst du das hier aktivieren. Andernfalls musst Du den Datenaustausch hier immer manuell starten.
E-Mailadresse für Benachrichtigung automatischer Datenaustausch Du kannst hier eine oder mehrere E-Mailadresse angeben, an die eine Benachrichtigung versendet wird sobald automatisch Bestellungen importiert wurden.

 

 

Bestellungen von eBay verwalten

Die Zuordnung beim Import der eBay Bestellungen erfolgt über die bei eBay hinterlegte SKU. Stelle also sicher, dass deine Produkte bei eBay als SKU die Shop Artikelnummer haben.
Wenn du die App Warenwirtschaft nutzt, versendest du Deine Bestellungen. Diese Versandmeldung wird auch an eBay automatisch übermittelt. Trackinginformationen, wenn Du zum Beispiel eine DHL Paket erstellst, werden auch an EBay übermittelt.
 

Shopprodukte mit Deinen eBay-Listings verknüpfen

Wenn du Lagerbestände synchronisieren möchtest, musst du die Produkte verknüpfen.
Die Produkte müssen bereits bei eBay existieren. Dabei muss die SKU bei eBay mit der Artikelnummer des Produkts/Variante über einstimmen.

Produkte verknüpfen

Um alle Deine eBay Listings mit deinen Shopprodukten zu verknüpfen, kannst Du im Shop im Bereich Märkte > eBay > Produkte die Zuordnung durchführen. Dabei werden Deine aktuellen Listings abgerufen und mit der SKU wird versucht die Zuordnung zu Deinem Shopprodukt zu finden.
Ist die Zuordung vorhanden, dann werden Lagerbstände synchronisiert.